Aktuelles
Pfnier & Co GmbH unterstützt LKW-Projekt in Draßmarkt
Wir waren wieder Teil eines besonderen LKW-Projektes, das kürzlich in der Volksschule Draßmarkt Station gemacht hat. Im Rahmen dieses Projektes konnten wir den Kindern spielerisch die wirtschaftliche Bedeutung des Transportgewerbes vermitteln und sie auf die Gefahren des "toten Winkels" beim LKW aufmerksam machen.
In einer Unterrichtsstunde erarbeiten wir gemeinsam mit den Kindern, wie unser Leben ohne Lkw aussehen würde und welche interessanten Fakten es rund um den Lkw zu entdecken gibt. In der zweiten Unterrichtsstunde stellen wir einen unserer Lkw vor der Schule auf, den die Kinder live erkunden können. Dabei zeigen wir ihnen eindrucksvoll, wie der Effekt des "toten Winkels" funktioniert.
Es war ein spannender, lehrreicher und unvergesslicher Tag für die Kinder in Draßmarkt", freut sich Roman Eder, Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer.
Wir freuen uns, dass wir den Kindern in Draßmarkt die burgenländische Transportwirtschaft und deren Bedeutung näher bringen konnten.
Weitere Infos: Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Draßmarkt - news.wko.at
Pfnier & Co unterstützt LKW-Projekt in Volksschule Draßmarkt
Wir sind stolz darauf, dass wir im Rahmen des LKW-Projektes an der Volksschule Neutal im Burgenland einen Beitrag dazu leisten konnten, den Kindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft näher zu bringen und sie über die Gefahren des "toten Winkels" beim LKW-Fahren aufzuklären.
Im Rahmen des Projektes von Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion stellten wir einen unserer LKW samt Fahrer zur Verfügung. Auf spielerische Art und Weise wurde den Kindern gezeigt, wie Schüttgüter transportiert werden und welche Rolle der Transport in unserer Wirtschaft spielt. Wir waren sehr erfreut über das Interesse und die Begeisterung der Kinder.
Kegelturnier in Deutschkreutz
Unser sportliches Kegelteam "Pfnier Heroes" hat unser Unternehmen beim AK-Kegelturnier (Vorrunde) in Deutschkreutz wieder sehr erfolgreich vertreten.
Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme an der Vorrunde!
Lehrlings-Casting 2023
Unser Unternehmen war wieder beim Lehrlingscasting des AMS im Rathaus Oberpullendorf vertreten.
Zahlreiche arbeitssuchende und interessierte Jugendliche konnten sich direkt über das Bauunternehmen Pfnier informieren und erste Kontakte knüpfen.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Lehrlings – Lehrherren – Treffen 2022
Bei unserem alljährlichen Lehrlings-Lehrherren-Treffen in der Firmenzentrale in Oberpullendorf wurden unsere neuen Lehrlinge willkommen geheißen und gute Jahres- und Abschlusszeugnisse ausgezeichnet.
Lehrlings – Lehrherren – Treffen 2021 in der Firmenzentrale
Photovoltaik Anlage in Betrieb genommen
Wir investieren in grünen Strom! Ab sofort bezieht unsere Firmenzentrale einen Teil ihres Stroms aus der betriebseigenen Photovoltaikanlage. Die Solarmodule wurden in den letzten Wochen auf dem Dach unseres Bürogebäudes montiert und im September 2021 in Betrieb genommen.
Lehrlings – Lehrherren – Treffen 2020
Im September findet unser alljährliches Lehrlings-Lehrherren-Treffen in der Firmenzentrale in Oberpullendorf statt. Unsere neuen Lehrlinge werden willkommen geheißen und gute Jahres- und Abschlusszeugnisse werden ausgezeichnet.
Kegelturnier in Deutschkreutz
Unsere sportlichen Kollegen im Team "Pfnier Heroes 2020" haben unser Unternehmen beim AK-Kegelturnier (Vorrunde, Feber 2020) in Deutschkreutz erfolgreich vertreten.
Aufdingfeier in der Berufsschule Pinkafeld
Unsere Lehrlinge, die ihr erstes Berufsschuljahr als Maurer, Tiefbauer und Schalungsbauer erfolgreich abgeschlossen haben, wurden in der Berufsschule in Pinkafeld feierlich in den Berufsstand aufgenommen. In einer kleinen, festlichen Zeremonie wurden die Dekrete an die Lehrlinge verteilt.
Frank Pfnier und Betriebsrat Michael Mohl beglückwünschten unsere jungen Kollegen.
Lehrlingscasting in Oberpullendorf 2020
Frank Pfnier und Betriebsrat Michael Mohl waren im Jänner beim Lehrlingscasting des AMS im Rathaus Oberpullendorf dabei.
Arbeitssuchende Jugendliche konnten sich direkt über unser Unternehmen informieren und erste Kontakte knüpfen.
Anton Benya Preis 2018
Besonders stolz sind wir auf unsere Lehrlinge, die bereits zweimal den ersten Platz im Lehrlingswettbewerb des Burgenlands gewonnen haben. Diese Auszeichnungen sind eine schöne Bestätigung für die Arbeit und Geduld, die wir in die Ausbildung unseres Nachwuchses stecken.
2018 wurde unser Unternehmen dafür mit dem renommierten “Anton-Benya-Preis” ausgezeichnet.
Hauptpreis "Anton Benya Preis 2018" für unser Projekt "Lehrlingsausbildung der Firma Pfnier"
Die 1947 von Ludwig Pfnier gegründete Baufirma in Oberpullendorf hat seit 1951 300 Lehrlinge ausgebildet. Viele von ihnen verbrachten ihr gesamtes Arbeitsleben im Betrieb. Die Firmenphilosophie lautet: „Wer keine Lehrlinge ausbildet, hat auch keine Facharbeiter!“ Seit 2014 gibt es einmal im Jahr das „Lehrlings-Lehrausbildner-Treffen“, bei dem Baumeister Frank Pfnier den Lehrlingen vermittelt, wie wichtig eine fundierte Berufsausbildung ist.
Stellenangebote
Für unser Team suchen wir engagierte Menschen, die mit uns in einem ausgezeichneten Umfeld professionell und höchstkompetent an der Zukunft bauen wollen!